![]() |
|
3. Forum Medienkompetenz Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 15. November 2001, Staatskanzlei, Mainz
Moderation: Birgitta Weber, SWR
9.00 h | Anmeldung |
9.15 h | Begrüßung |
Klaus Rüter, Staatssekretär, | |
Chef der Staatskanzlei RLP, Mainz | |
Manfred Helmes | |
Direktor der
Landeszentrale für private Rundfunkveranstalter Rheinland-Pfalz (LPR)
| |
Die vierte Kulturtechnik - Medienkompetenz | |
Prof. Dr. Norbert Neumann | |
Universität
Koblenz-Landau
| |
Kathleen
Duck, Andreas Behr, Ramstein
American High School
| |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.00 Uhr | TV meets Internet |
Andrea
Müller-Goebel, LMZ Koblenz
| |
Internet
für alle | |
Thomas
Vatheuer, Hitradio
RPR Eins/Webonliner e.V.
| |
Jürgen
Claßen,
Peter
Miltz,
Rheinzeitung
| |
Ganze
Schüler in einer ganzen Schule - Beispiele für eine reflektierte
Medienarbeit | |
Dr.
Claudia Schittek,
LMZ Koblenz, Silke
Kafitz,
Grund- und Hauptschullehrerin
| |
13.00 Uhr | Mittagessen
|
14.00 Uhr | Ganztagsschulen - Medienschulen |
Wilhelm
Holtmeier,
Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend
| |
Michael
Kerber, Evangelisch Stiftisches Gymnasium Gütersloh
| |
15.15 Uhr | Kaffeepause
|
15.30 Uhr | "MKN" - Das regionale Medienkompetenznetzwerk Eifel |
Katja
Friedrich,
Projektleiterin
| |
Diskussion:
Medienerziehung in der Schule
| |
16.30 Uhr | Ende der Veranstaltung |